#Astro, #LaPalma
Kosmische Grüße: Schild des Observatorio Astrofísico im Sternenlicht
La Palma, eine der Kanarischen Inseln Spaniens, gilt als ein herausragendes Ziel für Sternenbeobachter, da sie unberührte Nachthimmel und streng durchgesetzte Vorschriften gegen Lichtverschmutzung bietet. Im Mittelpunkt steht der Roque de los Muchachos, der höchste Gipfel der Insel mit einer Höhe von 2.426 Metern. Dieser Berg bietet kristallklare, ungestörte Ausblicke auf die Sterne, frei von atmosphärischen Störungen. Er beherbergt eines der weltweit fortschrittlichsten Observatorien und zieht sowohl erfahrene Astronomen als auch begeisterte Himmelsbeobachter an. Die einzigartige Kombination aus hoher Lage, klarem Himmel und minimaler Lichtverschmutzung macht ihn zu einem außergewöhnlichen Ort, um die Milchstraße und viele andere Himmelsphänomene zu bewundern.
Im März 2025 unternahm ich zusammen mit einem Freund eine kurze, aber intensive Astrofotografie-Reise nach La Palma. Während fünf schlafloser Nächte hatten wir mit anhaltend schlechtem Wetter zu kämpfen, doch der Aufwand zahlte sich mit einigen atemberaubenden Aufnahmen aus, darunter auch diese. Dieses spezielle Foto entstand nach einer langen Nacht unter den Sternen, kurz bevor wir den Berg verließen, um ins Hotel zurückzukehren. Weitere Details über unsere Reise und die entstandenen Bilder findet ihr in meinem Blogeintrag.